Schnell kann es passieren:
Man fährt sich einen Nagel, eine Scherbe oder einen spitzen Gegenstand in den Reifen ein. Entdeckt wird der Einfahrschaden allerdings meistens nicht sofort. Erst durch Sichtprüfung der Reifen beim Radwechsel auf Sommer- oder Winterreifen oder durch einen schleichenden Luftverlust.
Hier ist nun der Fachmann gefragt – also das Team vom ReifenDoc
Der Vulkaniseur beurteilt vor Ort den Schaden, prüft die Möglichkeiten sowie den Umfang der Instandsetzung.:
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen normalen PKW-, Transporter- oder Motorrad-Reifen, Reifen mit Notlaufeigenschaft (Run Flat) oder Hochgeschwindigkeits-Reifen mit einer Zulassung über 270 km/h handelt.